Spurensuche mit spannender Gipfelrunde
 |
Kohlbergspitze mit Zigerstein |
In dieser Richtung wenig begangener und nicht immer gut markierter Steig, der auch am Parkplatz kaum angeschrieben ist. Für den Anstieg zum und den Abstieg vom Gipfelbereich sind Stöcke ratsam.
Wer den Weg vom Allgäu nach Innsbruck über den Fernpass nimmt, kommt noch vor Ehrwald an Bichlbach und dem Bahnhof der Almkopfbahn vorbei. Auf dem Weg hatte ich noch etwas Zeit und wollte eine Halbtagestour einbauen. Man kommt unterwegs an vielen interessanten Gipfel vorbei, aber wegen der Rundtour schien mir diese Variante besonders lohnend.
Ausgangspunkt:
Parkplatz an der Almkopfbahn, Bichlbach, auf rund 1000m Höhe
Dauer:
- vom Parkplatz bis zum Mittjoch ~1,5h
- vom Niederjoch zum Hochjoch ~30min
- vom Hochjoch über den Zigerstein ~45min
- vom Zigerstein über den Alpenrosenweg zurück zum Parkplatz ~1,5h
Schwierigeit:
- bis zum Hochjoch unschwierig (T2), Stellen weglos und unmarkiert
- vom Hochjoch zum Zigerstein anspruchsvoll (T3/T4), erst eine leichte Kletterei mit Kettensicherung, dann steiles Geröllfeld
- vom Zigerstein in den Alpenrosenweg anspruchsvoll (T3/T4), durch eine sehr steile Rinne, in der man sich an Latschen festhalten muss, wenn man keine Stöcke hat
Tourenübersicht:
 |
Die Tourenübersicht |
Tourenbeschreibung:
 |
Vom Parkplatz aus unter Brücke durch und der Beschreibung Niederjoch folgen |
 |
Es geht idyllisch los |
 |
Aus dem Latschenwald heraus der Blick auf das Gipfelmassiv der Kohlbergspitze |
 |
Blick zur Mieminger Ketter |
 |
Der Enzian blüht überall am Wegesrand |
 |
Am Niederjoch ist dichter Latschenwald hin zum Gipfelmassiv zu queren |
 |
Oben die Kohlbergspitze, rechts (nicht mehr Bild) der Gipfel des Zigersteins |
 |
Der Wegweiser gibt an, dass man hier vom Plansee aufsteigen kann |
 |
Der Aufstieg ist zunächst ein kettenversicherter Steig |
 |
Kurze Pause - und ein herrlicher Blick auf den Plansee und die Ammergauer Alpen |
 |
Das steile Geröllfeld hin zum Zigerstein - hier ist erhöhte Vorsicht geboten |
 |
zur Kohlbergspitze sind es noch ca. 45 Minuten - aber heute nicht, es fehlen die Stöcke |
 |
Der Abstieg vom Zigerstein ist extrem steil - ich musste mich an den Latschen links festhalten |
 |
Der Blick zurück zum Zigerstein |
 |
Malerischer Schrofensteig - auf dem Alpenrosenweg |
 |
Ein alter Wegweiser |
 |
Vor dem letzten Abschnitt, ab hier geht es gemütlich hinab ins Tal |
 |
Diese Quelle ist leider versiegt |
 |
Beim Abstieg der Blick ins Wettersteingebirge - es könnten die Griesspitzen sein |
 |
Dann wieder unten bei Bichlbach. Ab hier geht der Weg nur noch am Bach entlang zurück zum Parkplatz |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen