Spektakuläre Felsen auf ruhigen Pfaden
Ich bin die Tour Nr. 20 gegangen aus dem Buch "Vergessene Pfade - Fränkische Schweiz" von Bernhard Pabst aus dem Bruckner Verlag.
Ausgangspunkt:
Großparkplatz im Süden von Egloffstein nach der Brücke über die Trubach
Distanz:
ca. 15 km
Einkehr:
- Der Gasthof Schlossblick in Mostviel nach ca. 1,5h bietet warme Gerichte & Co.
- Egloffstein vor oder nach vollendeter Tour.
Dauer: insgesamt 3,5 - 4h
- vom Parkplatz über Wilhelmsfelsen und Felsentor zur Frauenhöhle ~1h
- von der Frauenhöhle über den Rabenstein nach Mostviel ~0,5h
- von Mostviel über Spiegelfelsen und Pfarrfelsen nach Egloffstein (Zwischenhalt) ~1,0h
- von Egloffstein über Kugelspiel und Augustusfelsen zurück zum Parkplatz ~1h
Schwierigkeit:
Überwiegend normale Wander- und Forstwege. Um die Frauenhöhle, den Spiegelfelsen und speziell entlang des Kugelspiel-"Massivs" auch steilere Pfade.
Tourenübersicht:
 |
Die Karte |
Tourenbeschreibung:
 |
Am schmucken Gasthof zur Post geht es hinauf Richtung Schloss |
 |
Das alte Rathaus liegt auf dem Weg |
 |
Blick hinunter ins südliche Trubachtal |
 |
Nun geht es weiter Richtung Wilhelmsfelsen |
 |
Der unscheinbare Pfad führt aus Egloffstein hinaus |
 |
Blick auf den Pfarrfelsen - den nehmen wir auf dem Rückweg noch mit |
 |
Blick aufs Schloss vom Rastplatz Komtessenruh aus |
 |
Nach dem Wilhelmsfelsen geht es hinauf zum Felsentor |
 |
Das Felsentor |
 |
Nach dem Felsentor lohnt ein kleiner Abstecher zum Wilhelmsfelsen (einfache Querung) |
 |
Zwischen Felsentor und Wilhelmsfelsen kann man einen Blick auf diese Ziegen in einem Gehege werfen |
 |
Wir folgen zunächst dem Rundweg Nr. 1 |
 |
Der obere Eingang in die Frauenhöhle |
 |
In der unteren Frauenhöhle hat man früher vergeblich versucht, eine Schienenbahn zu installieren |
 |
In Mostviel geht es nach dem Gasthof die Abzweigung rechts nach oben |
 |
Bald erreichen wir den Gerhard-Stude-Steig zum Spiegelfelesen |
 |
An vielen Felsen finden sich Kletterrouten |
 |
Blick nach Egloffstein vom Spiegelfelsen aus |
 |
Nach dem Spiegelfelsen geht es unten am Fahrweg kurz bergan, danach zweigt dieser Pfad scharf rechts ab |
 |
Hier wird ein herrlicher Wiesengrund gequert |
 |
Auf der anderen Seite führt ein Pfad hinter der alten Pumpstation nach oben |
 |
Nun folgen wir der 2 und dem Rotkreis |
 |
Ein Detail oben auf dem Balkenstein |
 |
Blick auf das Schloss vom Pfarrfelsen aus |
 |
Zurück in Egloffstein geht es vom Parkplatz aus nochmal auf dem Frankenweg Richtung Thuisbrunn |
 |
...Entlang der malerischen Windungen der Trubach |
 |
Ein kleiner Bach, der Weg eine Zeit lang begleitet, fließt hier auf Sinterstufen hinab |
 |
Sobald die Kugelspiel-Wände rechterhand in den Blick kommen, muss man den Frankenweg auf einem schmalen Pfad in den Wiesengrund verlassen |
 |
Der kleine Abschnitt mit den Brennnesseln muss leider überwunden werden - es lohnt sich aber! |
 |
Das Kugelspiel! |
 |
Ein alter Steilpfad führt hier an den Wänden hinauf |
 |
Die Kugelspielhütte hat leider nicht geöffnet |
 |
Direkt an der Hütte entlang kommt man auf eine Kuppe, von der man einen herrlichen Ausblick genießen kann |
 |
Wildromantischer Blick ;) |
 |
Gegenüber auf den Felsen wird geklettert |
 |
Zu guter Letzt noch der Augustusfelsen |
 |
Der Augustusfelsen mit der kleinen Durchgangshöhle |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen