Dolomiten pur - die Lienzer Dolomiten stehen ihren italienischen Nachbarn in kaum etwas nach
 |
Das Spitzkofel-Massiv ist ein wahres Dolomiten-Schmuckstück in Österreich! |
Eigentlich sind wir in die Gegend um Lienz gefahren, um in den "echten Dolomiten" während der Hochsaison die Menschenmassen auf der Straße und in den Bergen zu vermeiden. Letzteres ist uns tatsächlich gelungen, denn spätestens nach dem Felbertauerntunnel nimmt der Verkehr spürbar ab und man trifft kaum mehr auf deutsche Touristen. Was uns dann aber wirklich überrascht hat, ist die Schönheit der Lienzer Dolomiten, die ihrem Namen alle Ehre machen und dem Südtiroler Original in nichts nachstehen!
Unsere Tour ist als Rundtour ausgehend von und zur Dolomitenhütte angelegt. Wir wollen hinauf zur Karlsbader Hütte über den mäßig anspruchsvollen Rudl Eller Steig, dann zum Laserzwand-Gipfel und schließlich hinunter zur Dolomitenhütte.
Wir starten am Parkplatz der Dolomitenhütte und gehen oben beim Weiderost links Richtung "Rudl Eller Weg", der zur Karlsbader Hütte führt. Der Steig führt zunächst recht sanft zur Weißensteinalm, wo sich erstmals das mächtige Panorama der Dolomitengruppe eindrucksvoll präsentiert. Der Spitzkofel und sein prächtiges Massiv prägen den Blick Richtung Südosten.
Mit diesem tollen Blick im Rücken kommen wir in die Scharte unterhalb des Laserzwand. Dort wird es schon alpin und wir folgen einem Pfad steil durchs Geröll hinauf. Nach dem spektakulären Durchgang zwischen zwei Felswänden schauen wir direkt in den Kessel hinein, an dessem südlichen Ende die Karlsbader Hütte erahnt werden kann. Der vor uns liegende Weg schaut von dort einfach super aus und macht beim Gehen viel Freude.
Am Laserzsee ist die Abzweigung zum Steig hinauf zum Laserzwand-Gipfel. Ein Geröllfeld muss gequert werden und dann geht es steil im Zick-Zack, aber unschwierig, nach oben. Der Gipfel ist eher ein Plateau und hat außer von Steinmandln nicht viel zu bieten. Interessanter schaut da schon die nahe Schöttnerspitze aus, aber heute passt das Wetter nicht für einen weiteren Umweg. Es geht also direkt hinunter zur Karlsbader Hütte.
Der Abstieg von der Karlsbader Hütte ist nicht besonders schön. Zwischen dem Fahrweg gibt es immer wieder einen Steig, der aber einfach nur gerade, steil und geröllig ist. Immerhin ist damit die Dolomitenhütte schnell erreicht und diese Runde hat damit noch einen zünftigen Abschluss!
Ausgangspunkt:
Parkplatz Dolomitenhütte (Zufahrt bei Lienz/ Bad Jungbrunn)
Distanz:
rund 14km
Höhenunterschied: insgesamt rund 1100 Hm
Höchster Punkt: Gipfel der Laserzwand (2611m)
Einkehr:
Einkehr ist möglich an der Karlsbader Hütte (DAV) und der Dolomitenhütte
Dauer: insgesamt rund 6 Stunden
- Vom Parkplatz Dolomitenhütte über die Weißensteinalm und die Laserzwandscharte (60min) zur Karlsbader Hütte (Laserzsee) ~120min
- von der Karlsbader Hütte (Laserzsee) zum Laserzwand-Gipfel ~90min
- vom Laserzwand-Gipfel über die Karlsbader Hütte zur Dolomitenhütte ~120min
Schwierigkeit:
Der Rudl-Eller-Steig meist ein Bergpfad (T3), im Bereich der Laserzwand-Scharte eher T4. Hinauf zum Laserzwand-Gipfel Stellen T4. Von der Karlsbader Hütte zur Dolomitenhütte normaler Wanderweg oder Fahrweg.
Tourenübersicht
 |
Tourenübersicht mit Höhenprofil |
Tourenbeschreibung
 |
Am Parkplatz Dolomitenhütte startet unsere Tour |
 |
Blick nach Nordosten Richtung Schobergruppe |
 |
Auf der Höhe der Weißensteinalm präsentiert sich der erste Blick in das Dolomiten-Massiv: Laserzwand zur Linken und Spitzkofel rechts |
 |
Wegweiser mit Spitzkofel im Hintergrund |
 |
Belagerung! |
 |
Auf dem Rudi-Eller-Weg hinauf zur Scharte |
 |
Hinauf zur Scharte: hochalpines, steiles Gelände mit viel Geröll sorgt hier für die erste wirkliche Anstrengung des Tages |
 |
Oben auf der Scharte angekommen |
 |
Traumhafter Pfad hinein in den Kessel zur Karlsbader Hütte |
 |
Der Pfad in den Kessel von einer anderen Position |
 |
Der Laserzsee |
 |
Auf dem Weg hinauf zum Laserzwand-Gipfel Blick zurück zum Laserzsee |
 |
Auf dem Laserzwand-Gipfel |
 |
Blick hinüber zum Roten Turm und davor noch die Schöttnerspitze |
 |
Im Tal braut sich gerade etwas zusammen.. Blick von der Karlsbader Hütte hinunter Richtung Dolomitenhütte |
 |
Diese Kapelle liegt auf dem Weg zur Dolomitenhütte |
 |
Kurz vor der Dolomitenhütte Blick zurück in den Kessel mit dem Laserzwand-Massiv links |
 |
Die Dolomitenhütte keck auf dem Felssporn gelegen |
 |
Das Spitzkofel-Massiv nach dem Sonnenaufgang |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen