Kleine Höhentour über dem Trubachtal
Herbstlich-romantische Tour im Herzen der Fränkischen Schweiz
Der schönste Wegweiser überhaupt |
Pech hatten wir mit den Gasthöfen auf dem Weg. Normalerweise gibt es davon mindestens vier auf dieser Tour, davon auch richtig gute, aber wir waren einfach am falschen Wochenende unterwegs - es hatten alle bis auf einen zu; nur der Gasthof Schlossblick in Mostviel blieb übrig, aber der hat eine gute Auswahl an regionalen Bieren und bietet normale fränkische Gerichte.
Tourenübersicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz in Unterzaunsbach, beim Brauereigasthof Meister
Distanz:
ca. 16 km
Einkehr:
In Unterzaunsbach beim Meister (dem vielleicht besten Bier der Fränkischen Schweiz..). In Mostviel hat der Gasthof Schlossblick eine solide Auswahl an fränkischen Bieren (top!) und Gerichten (sind okay). In Wichsenstein gibt es den gut bewerteten Gasthof Greller, aber der war wie viele andere am dem Tag leider zu. Ebenso in Äpelbach der Gasthof Schlehenmühle.
Dauer: insgesamt ca. 4h
- vom Parkplatz nach Hardt ~60min
- von Hardt nach Wichsenstein ~60min
- von Wichsenstein nach Mostviel ~75min
- von Mostviel zurück nach Unterzaunsbach zum Parkplatz ~75min
Schwierigkeit:
Überwiegend normale Wander- und Forstwege.
Tourenbeschreibung:
In diesen Hohlweg hinein startet die Tour von Unterzaunsbach aus |
Nach dem ersten steilen Anstieg findet sich an einer Steilwand viel loses Gestein |
Unser Weg führt Der Weg führt uns Richtung Wolfsschlucht |
Beeindruckendes Panorama am Schießenfels |
Wunderschöner Herbstwald auf dem Weg Richtung Ühleinshof |
Ein romantisch gelegenes Wohnhaus am Ortseingang in Hardt, direkt am Wanderweg |
Herrlicher Blick auf den Rötelfels. Dorthin gelangt man auf dem Wanderweg zwischen Hardt und Ühleinshof - an einem Wegweiser an einer Steinstange führt unmarkierter Pfad hinunter auf eine Wiese. |
Ein Neubau am Ortsrand von Wichsenstein mit bestem Blick zum Egloffsteiner Schloss |
Romantischer Wegweiser vor Wichsenstein |
Lochturm und Wichsensteiner Burgfelsen. Hinter den Lochturm kann man über steiles und etwas unwegsames Terrain direkt in den Ort abkürzen. |
Der Event des Jahres - in der Nähe von Schweinthal |
Versteckte Felsen auf dem Weg Richtung Mostviel zur Einkehr auf der Höhe von Äpfelbach. Eine wirklich famose Feldwand, allerdings mit sehr steilem Anstieg. |
Der Auslauf nach Mostviel |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen