Von Muggendorf über das Quackenschloß zum Adlerstein und zurück
Eine Wanderung in der Fränkischen Schweiz
Tour Nr. 11 aus dem Buch "Vergessene Pfade - Fränkische Schweiz" von Bernhard Pabst aus dem Bruckner Verlag.
Eine relativ leichte Rundtour, die fast zu allen Zeiten auf normalen, gut ausgeschilderten Wegen verläuft. Nur am Quackenschloss und an den Kammergrotten teilweise wegloses Gelände.
Dauer ca. 3h
1. Tourenübersicht
2. Tourenbeschreibung
Tour Nr. 11 aus dem Buch "Vergessene Pfade - Fränkische Schweiz" von Bernhard Pabst aus dem Bruckner Verlag.
Eine relativ leichte Rundtour, die fast zu allen Zeiten auf normalen, gut ausgeschilderten Wegen verläuft. Nur am Quackenschloss und an den Kammergrotten teilweise wegloses Gelände.
Dauer ca. 3h
1. Tourenübersicht
Tourenübersicht |
2. Tourenbeschreibung
![]() |
Kurz hinter Muggendorf in Richtung Doos startet die Tour im Neuen Weg |
![]() |
Auf der linken Seite die Geiersteine (wahrscheinlich) |
![]() |
An einer Lichtung geht es Richtung Osten zum Zwecklergraben |
![]() |
Bizarr gezackte Felsen am Eingang |
![]() |
Romantisch vermooste Bank lädt zum Verweilen ein |
![]() |
Den Zwecklergraben hinauf |
![]() |
Eine idyllische Urzeitlandschaft tut sich vor einem auf |
![]() |
Auf die Hochwiese Richtung Quackenschloss |
![]() |
Auf dem Dach des Quackenschlosses von der Hochwiese aus gesehen |
![]() |
Die Durchgangshöhle unter dem Quackenschloss |
![]() |
Auf der anderen Seite der Höhle |
![]() |
Auf dem Dach des Quackenschlosses |
![]() |
Weiter Richtung Klammergrotten |
![]() |
Das Felsgebiet der Kammersteine |
![]() |
Auf dem Weg Richtung Engelhardsberg |
![]() |
Am Hohen Kreuz wartet ein Aussichtsturm mit 71 Stufen |
![]() |
Der Felsensteig bringt einen vom Aussichtsturm zurück Richtung Muggendorf |
![]() |
Auf dem Abstieg mit Blick ins Wiesenttal |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen