Zum Schrecksee und die Rauhhornüberschreitung
Von Hinterstein zum Schrecksee mit Rauhhornüberschreitung und zurück
Eine Tour mit Übernachtung am Schrecksee
Dauer: 6:30h reine Gehzeit, rund 3900 Hm im Auf- und Abstieg
Schwierigkeiten: T4 - nur am Rauhhorn teilweise ungesicherte Kletterei bis max. II. Grad
1. Tourenübersicht
2. Tourenbeschreibung
![]() |
Fantastisches Panorama |
Eine Tour mit Übernachtung am Schrecksee
Dauer: 6:30h reine Gehzeit, rund 3900 Hm im Auf- und Abstieg
Schwierigkeiten: T4 - nur am Rauhhorn teilweise ungesicherte Kletterei bis max. II. Grad
1. Tourenübersicht
Tourenübersicht |
![]() |
Der Weg vom Parkplatz in Hinterstein weg |
![]() |
Beschaulicher Wanderweg |
![]() |
Blick zurück ins Tal |
![]() |
Anmarsch zum Schrecksee |
![]() |
Der idyllische Schrecksee |
![]() |
Sonnenuntergang am See |
![]() |
Nächtlicher Sternenhimmel mit Milchstraßenband |
![]() |
Rückblick auf den Schrecksee |
![]() |
Das Rauhhorn wird uns einiges an leichter und anregender Kletterei abverlangen |
![]() |
Der Schrecksee vom Rauhhorn aus gesehen |
![]() |
Am Rauhhorngipfel |
![]() |
Genuss pur |
![]() |
Das Rauhhorn von der Abstiegsseite |
![]() |
Die Willersalpe ist immer eine Einkehr wert |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen